4400 – Die Rückkehrer - Definition. Was ist 4400 – Die Rückkehrer
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz ChatGPT

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist 4400 – Die Rückkehrer - definition


4400Die Rückkehrer         
4400Die Rückkehrer (englisch The 4400) ist eine US-amerikanische Mystery- und Sci-Fi-Serie. Ursprünglich war sie als fünfteilige Miniserie konzipiert und wurde erstmals ab dem 11.
4400Die Rückkehrer/Episodenliste         
Diese Episodenliste enthält alle Episoden der US-amerikanischen Mystery- und Science-Fiction-Fernsehserie 4400Die Rückkehrer, sortiert nach der US-amerikanischen Erstausstrahlung. Die Serie umfasst vier Staffeln mit insgesamt 44 Episoden mit einer Länge von jeweils etwa 40 Minuten.
Beispiele aus Textkorpus für 4400 – Die Rückkehrer
1. Da nützt dann auch keine Heimatschutzbehörde. 4400 – Die Rückkehrer: Montags, 20.15 Uhr, ProSieben
2. Das ist das Besondere an der Ufo–Thriller–Variante "4400 – Die Rückkehrer": Das Fremde ist hier lediglich eine Variation des Eigenen.
3. ProSieben hofft dennoch, mit "Surface" seinen "Mystery–Montag" wieder beleben zu können, nach dem die Alien–Entführungsgeschichte "4400 – Die Rückkehrer" in den vergangenen Wochen nicht gerade für Quotenhochs sorgte.
4. Die ganz großen Serien kommen weiterhin aus den USA und laufen bei ProSieben: die zweite Staffel der Robinson–Mystery "Lost", Neues von den "Desperate Housewives" und "4400 – Die Rückkehrer" plus die Alien–Serie "Invasion". RTL hat sich das fürs deutsche Fernsehen etwas ungewöhnliche Historiendrama "Rome" gesichert, das vom "Sex and the City"–Sender HBO produziert wurde.
5. DPA Promipärchen Gsell, Ferfried: Mäßiges Interesse Der Großteil des Publikums schaltete wie gewohnt dem RTL–Quiz "Wer wird Millionär?" (7,02 Millionen Zuschauer, 24,7 Prozent Marktanteil). Die ARD–Krimiserie "Die Kommissarin" erreichte 3,6' Millionen Zuschauer (13,1 Prozent). Einen guten Start hatte die ProSieben–Mysteryserie "4400 – Die Rückkehrer" mit 3,05 Millionen Zuschauern (10,8 Prozent). Schwächer war die Resonanz auf den ZDF– Film "48 Stunden Barcelona", den 2,6' Millionen Zuschauer verfolgten.